Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Zwei Städte, die durch eine Brücke „getrennt“ sind: „Entschädigung für die lange Bauzeit. Und Ermäßigungen bei den Abfallgebühren.“

Zwei Städte, die durch eine Brücke „getrennt“ sind: „Entschädigung für die lange Bauzeit. Und Ermäßigungen bei den Abfallgebühren.“
Die Infrastruktur zwischen Comacchio und Codigoro ist wegen Bauarbeiten gesperrt, was den betroffenen Unternehmen erhebliche Verluste beschert. Die Ortsverbände der Demokratischen Partei Delta (PD) erklären: „Die Parkgebühren werden vorübergehend ausgesetzt, und es wird bereits eine Entschädigung gefordert.“
Die Brücke auf der Provinzstraße 54 ist wegen Bauarbeiten gesperrt, es bleibt nur noch ein Fußweg.

Die Brücke auf der Provinzstraße 54 ist wegen Bauarbeiten gesperrt, es bleibt nur noch ein Fußweg.

Ferrara, 7. November 2025 – Die Bezirke der Demokratischen Partei (PD) im Po-Delta (Comacchio, Codigoro, Lagosanto, Mesola, Goro und Fiscaglia) haben Vorschläge zur Entschädigung von Unternehmen in Lido di Volano für Umsatzeinbußen , zur vorübergehenden Aussetzung der Parkgebühren und zur Senkung der Grundsteuer (Tari und IMU ) für betroffene und zukünftig betroffene Betriebe eingereicht. Die Vorschläge umfassen unter anderem eine vorübergehende Aussetzung der Parkgebühren sowie eine Senkung der Grundsteuer (Tari) und der Gewerbesteuer (IMU) für Unternehmen, die bereits Schaden erlitten haben oder noch erleiden werden. Besonders wichtig ist dies für die Nutzer der Po-di-Volano-Brücke, die aufgrund von Bauarbeiten seit Tagen gesperrt ist und voraussichtlich erst Ende Mai wieder für den Verkehr freigegeben wird. Sprecher der Vorschläge ist Lorenzo Marchesini vom PD-Bezirk Mesola und Vertreter der PD-Bezirke im Po-Delta.

Der Riese aus dem Po-Fluss taucht aus dem Wasser auf: „Ein Beluga-Stör, er war ausgestorben.“
Gespaltene Länder, lokale Einkommen sinken

Die Einnahmen einiger Restaurants und Geschäfte, die von den Bauarbeiten betroffen sind, brechen ein. Betreiber von Strandresorts erleiden finanzielle Einbußen, da sie aufgrund der Baustelle an Ostern, Ostermontag, dem 25. April und höchstwahrscheinlich auch am 1. Mai auf Touristen verzichten müssen. Anwohner, Arbeiter und Studenten sind mit erheblichen Beeinträchtigungen konfrontiert. Wer in der Nähe der Brücke an der Provinzstraße 54 wohnt, muss einen langen Umweg von 48 Kilometern in Kauf nehmen.

Die Demokratische Partei: „Solidarität und Unterstützung für Unternehmen“

„Die Demokratische Partei des Delta-Distrikts und ihre Verwaltung“, heißt es in dem von Parteimitgliedern unterzeichneten offenen Brief, „bekunden ihre Solidarität und Unterstützung für die Unternehmen, Anwohner, Arbeitnehmer und alle, die täglich in Volano und seinem Lido leben, arbeiten oder durchreisen und derzeit stark von der Brückensperrung betroffen sind. Sollte diese Sperrung mehrere Monate andauern, könnte dies zu konkreten und zunehmenden Schwierigkeiten führen und die lokale Wirtschaft sowie die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigen. Wirtschaftliche Aktivitäten würden beeinträchtigt, Arbeitnehmer wären gezwungen, längere und teurere Ausweichrouten in Kauf zu nehmen, Touristen würden die Orientierung verlieren und Anwohner wären isoliert. Aus diesem Grund bitten wir alle beteiligten Stellen – von der Provinz über die Region bis hin zu den Gemeinden – alles zu unternehmen, um die negativen Auswirkungen zu minimieren und das soziale und wirtschaftliche Gefüge von Lido di Volano zu stärken.“

Zwei Traktoren im Wert von 100.000 € wurden gestohlen und waren für Osteuropa bestimmt. „Die Diebe haben das GPS-Gerät abgeklemmt.“
„Wir bitten um eine Wiedereröffnung bis Ende März 2026.“

Daher ein Appell an die Provinz unter der Leitung von Daniele Garuti und Präfekt Massimo Marchesiello, die Baustelle zu überwachen und die Einhaltung der Fristen sicherzustellen. „Wir fordern“, betonen sie, „dass die Brücke bis zum 31. März 2026 wiedereröffnet wird. Schon jetzt kommt es zu Beeinträchtigungen für Unternehmen, die auch außerhalb der Saison geöffnet sind; die Provinz muss dringend die Beschilderung verbessern.“ Aus diesem Grund werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie die vorübergehende Aussetzung der Parkgebühren und eine Senkung der Tari- und IMU-Steuern für betroffene Unternehmen. Verkehrsprobleme: „Wir haben uns mit Ami auf einen durchgehenden Shuttle-Service geeinigt, der die Brücke mit dem Strand verbindet und so den Zugang für Touristen gewährleistet. Die Handelskammer schreibt einen Ausgleich für die Umsatzeinbußen von Unternehmen mit Hauptsitz in Lido di Volano aus und orientiert sich dabei an dem in Bologna bereits angewandten Modell für die durch Großbaustellen verursachten Beeinträchtigungen.“